Ihren Comic bearbeiten
Der Editor zeigt eine Seite aus Ihrem Comic in der Mitte des Bildschirms an. Am oberen Rand des Bildschirms befindet sich eine Symbolleiste und am unteren Rand ein Objektbereich, aus dem Sie Sprechblasen, Bildunterschriften, Schriftzüge und Felder in Ihren Comic einfügen können.
So fügen Sie Bilder in die Felder ein:
In der Mitte eines jeden leeren Feldes zeigt Comic Life eine Foto-Schaltfläche an

. Wenn Sie ein Foto in ein Feld einfügen möchten, tippen Sie auf die Foto-Schaltfläche, damit das Bild-Auswahlwerkzeug angezeigt wird. Wählen Sie ein Bild aus. Dieses Bild wird dann positioniert und an das Feldformat angepasst. Wenn Sie kein Foto einfügen möchten, tippen Sie in den Hintergrund, damit das Fenster ausgeblendet wird.
So layouten Sie Objekte:
Wenn Sie mit einem Objekt auf der Seite arbeiten möchten, wählen Sie das Objekt aus, indem Sie darauf tippen. Berühren Sie zum Verschieben die Mitte des Objekts und ziehen Sie es über die Seite. Wenn Sie das Format eines Objekts ändern möchten, ziehen Sie an einem seiner Anfasser. Wenn Sie weitere Objekte hinzufügen möchten, ziehen Sie diese aus dem Objektbereich und legen Sie sie an einer beliebigen Stelle auf der Seite ab.
So bearbeiten Sie Text:
Neue Textelemente (Sprechblasen, Bildunterschriften und Schriftzüge) zeigen automatisch die Tastatur für die Texteingabe an, wenn Sie zum ersten Mal auf einer Seite eingefügt werden. Geben Sie den gewünschten Text ein und tippen Sie dann außerhalb des Objekts, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wenn Sie den Text eines vorhandenen Objekts ändern möchten, tippen Sie zweimal darauf. Die Tastatur wird angezeigt, wenn der Text ausgewählt ist.
Symbolleisten-Schaltflächen:
- Meine Comics
-
- Kehrt zur Ansicht „Meine Comics“ zurück (nachdem Ihre aktuellen Änderungen gespeichert wurden).
- Widerrufen
-
- Widerruft Ihre letzte Änderung (falls vorhanden). Tippen Sie weiter auf diese Schaltfläche, um Schritt für Schritt alle Ihre Änderungen zurückzuverfolgen. Wenn Sie Ihren Finger auf die Schaltfläche „Widerrufen“ halten, wird ein Menü mit der Schaltfläche „Wiederholen“ angezeigt.

-
- Zeigt das Auswahlwerkzeug für Seitenzahlen an. (Wird nur angezeigt, wenn der Text einer Sprechblase oder einer Bildunterschrift bearbeitet wird.)

-
- Zeigt die Kontrollfunktion für Objekte an.

-
- Zeigt den Foto- und Formenbrowser an.

-
- Zeigt den Seitenbrowser an.

-
- Zeigt das Menü „Werkzeuge“ an.